
Unsere letzte Stunde: Warum die moderne Naturwissenschaft das Überleben der Menschheit bedroht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere letzte Stunde: Warum die moderne Naturwissenschaft das Überleben der Menschheit bedroht" von Friedrich Griese ist ein kritisches Werk, das sich mit den potenziellen Gefahren auseinandersetzt, die aus dem Fortschritt der modernen Naturwissenschaften resultieren. Griese argumentiert, dass trotz der vielen Vorteile und Errungenschaften, die durch wissenschaftlichen Fortschritt erzielt wurden, auch erhebliche Risiken für das Fortbestehen der Menschheit bestehen. Er beleuchtet verschiedene Bereiche wie Gentechnik, künstliche Intelligenz und Umweltzerstörung und diskutiert, wie unkontrollierte Entwicklungen in diesen Feldern katastrophale Folgen haben könnten. Der Autor ruft zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und plädiert für eine stärkere Berücksichtigung ethischer Aspekte in der Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A