
Das Parlament der Natur: Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben | Nichts ist politischer als die Natur – oder: Wie es gelingt, die Welt zu retten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Parlament der Natur: Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben" von Sebastian Vogel ist ein Buch, das die enge Verbindung zwischen Natur und Politik untersucht. Vogel argumentiert, dass die Natur eine bedeutende Stimme im politischen Diskurs haben sollte, da sie direkt von menschlichen Entscheidungen betroffen ist. Durch anschauliche Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt zeigt er auf, wie das Verhalten von Farne, Finken und anderen Arten wichtige Lektionen für den Umgang mit ökologischen Herausforderungen bereithält. Der Autor plädiert dafür, die natürliche Welt als aktiven Akteur in politischen Prozessen zu betrachten und stellt dar, wie dies zur Rettung der Erde beitragen kann. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem leidenschaftlichen Appell für mehr Umweltbewusstsein und nachhaltige Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Frederking & Thaler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Erschienen 1995
- VBK Media
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Aufbau