Der Wert der Natur: Manifest für eine Ökonomie, die unsere Welt nicht zerstört
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wert der Natur: Manifest für eine Ökonomie, die unsere Welt nicht zerstört" von Jürgen Neubauer beschäftigt sich mit der dringenden Notwendigkeit, unser Wirtschaftssystem neu zu gestalten, um die Umwelt und natürliche Ressourcen zu schützen. Neubauer argumentiert, dass das derzeitige ökonomische Modell maßgeblich zur Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen beiträgt. Er plädiert für eine Wirtschaftsweise, die den wahren Wert der Natur erkennt und in wirtschaftliche Entscheidungen integriert. Das Buch bietet sowohl eine kritische Analyse des Status quo als auch konkrete Vorschläge und Visionen für ein nachhaltigeres Wirtschaften. Neubauer fordert ein Umdenken hin zu einer Ökonomie, die ökologische Grenzen respektiert und langfristig das Überleben unseres Planeten sichert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2009
- Junge Freiheit Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Erde
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Econ
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Eschbach
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Ludwig Buchverlag



