
Was kostet die Welt? Payments for Ecosystem Services in der Praxis: Erfolgreiche PES-Beispiele aus Deutschland, Großbritannien und den USA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was kostet die Welt? Payments for Ecosystem Services in der Praxis" von Sarah Schomers untersucht das Konzept der Zahlungen für Ökosystemleistungen (PES) und wie diese in verschiedenen Ländern erfolgreich umgesetzt werden. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von PES-Beispielen aus Deutschland, Großbritannien und den USA und zeigt, wie solche Programme zur Erhaltung und Verbesserung von Ökosystemen beitragen können. Schomers beleuchtet die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte dieser Ansätze und diskutiert deren Effektivität sowie Herausforderungen. Durch Fallstudien veranschaulicht sie die praktischen Anwendungen von PES und unterstreicht die Bedeutung solcher Systeme im Rahmen des Umwelt- und Naturschutzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2021
- pala verlag gmbh
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2014
- Taylor & Francis Ltd
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot