
Prekäres Wissen: Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Prekäres Wissen: Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit" von Martin Mulsow untersucht die intellektuellen Strömungen und Wissenspraktiken in der Frühen Neuzeit, mit einem besonderen Fokus auf die Unsicherheiten und Risiken, die mit dem Erwerb und der Verbreitung von Wissen verbunden waren. Mulsow beleuchtet, wie Gelehrte und Denker dieser Zeit oft in einem Spannungsfeld zwischen traditionellen Autoritäten und neuen, oft gefährlichen Ideen operierten. Er zeigt auf, dass Wissen in dieser Epoche nicht nur ein Mittel zur Aufklärung war, sondern auch prekär und umstritten sein konnte. Durch eine detaillierte Analyse von Fallstudien aus verschiedenen europäischen Kontexten bietet das Buch eine alternative Perspektive auf die Ideengeschichte dieser dynamischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER