
The Prehistory of the Mind: The Cognitive Origins of Art, Religion and Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Prehistory of the Mind: The Cognitive Origins of Art, Religion and Science" von Steven Mithen ist ein interdisziplinäres Werk, das die Entwicklung des menschlichen Geistes und seine Auswirkungen auf Kunst, Religion und Wissenschaft untersucht. Mithen argumentiert, dass das moderne menschliche Denken das Ergebnis einer allmählichen Evolution kognitiver Fähigkeiten ist. Er beschreibt, wie frühe Menschen verschiedene spezialisierte Denkmodule entwickelten, die zunächst unabhängig voneinander funktionierten. Im Laufe der Zeit kam es zu einer „kognitiven Fluidität“, bei der diese Module miteinander interagierten und so komplexe kulturelle Phänomene wie Kunstwerke, religiöse Vorstellungen und wissenschaftliches Denken ermöglichten. Mithens Analyse stützt sich auf archäologische Funde, anthropologische Studien und Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie sich der Geist des modernen Menschen entwickelt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Basic Books
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- Macmillan Us
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc