
Principles of Neurotheology (Ashgate Science and Religion Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Principles of Neurotheology" von Andrew B. Newberg ist ein Buch, das die Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und Theologie erforscht. Newberg, ein Pionier auf dem Gebiet der Neurotheologie, untersucht, wie religiöse und spirituelle Erfahrungen im Gehirn entstehen und welche Auswirkungen sie auf den menschlichen Geist haben. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive und schlägt 14 grundlegende Prinzipien vor, die als Rahmen für zukünftige Forschungen in diesem Bereich dienen sollen. Diese Prinzipien betreffen Themen wie die Beziehung zwischen Gehirnfunktionen und spirituellen Praktiken, die evolutionären Ursprünge von Religion sowie die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Spiritualität. Newbergs Arbeit zielt darauf ab, einen Dialog zwischen Wissenschaft und Religion zu fördern und ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie beide Bereiche zur menschlichen Erfahrung beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- BLOOMSBURY 3PL
- hardcover
- 1414 Seiten
- Erschienen 2000
- Appleton & Lange
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Taschenbuch
- 390 Seiten
- Erschienen 1996
- Rutgers University Press
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne