
In Gods We Trust: The Evolutionary Landscape of Religion (Evolution and Cognition) (Evolution and Cognition Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In Gods We Trust: The Evolutionary Landscape of Religion" von Scott Atran untersucht die Ursprünge und Entwicklungen religiöser Überzeugungen aus einer evolutionären und kognitiven Perspektive. Atran argumentiert, dass Religion tief in der menschlichen Natur verwurzelt ist und sich im Laufe der Zeit als ein Nebenprodukt kognitiver Prozesse entwickelt hat, die ursprünglich anderen Zwecken dienten, wie zum Beispiel dem Überleben und der sozialen Koordination. Er erforscht, wie religiöse Vorstellungen entstehen und sich verbreiten, indem er psychologische Mechanismen analysiert, die Menschen dazu bringen, an übernatürliche Agenten zu glauben. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus Anthropologie, Psychologie und Neurowissenschaften, um zu erklären, warum Religion in allen Kulturen präsent ist und welche Rolle sie im sozialen Leben spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- The MIT Press
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd