
Level Up Religion: Einführung in die religionswissenschaftliche Digitalspielforschung (Religionswissenschaft heute, 11, Band 11)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Level Up Religion: Einführung in die religionswissenschaftliche Digitalspielforschung" von Jörg Rüpke ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Schnittstelle zwischen Religion und digitalen Spielen auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Religionswissenschaft heute" und bietet eine Einführung in ein relativ neues Forschungsfeld innerhalb der Religionswissenschaft. Rüpke untersucht, wie religiöse Themen, Symbole und Narrative in digitalen Spielen dargestellt werden und welche Rolle sie im Spielerlebnis einnehmen. Er analysiert die Art und Weise, wie Spiele als kulturelle Artefakte religiöse Vorstellungen reflektieren, transformieren oder auch kritisch hinterfragen können. Zudem wird betrachtet, wie digitale Spiele als Plattformen für religiöse Erfahrungen dienen können und welche Auswirkungen dies auf das Verständnis von Religion in der modernen Gesellschaft hat. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Religionswissenschaft sowie an alle Interessierten, die mehr über die komplexe Beziehung zwischen Religion und digitaler Spielkultur erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter