Plato`s Camera - How the Physical Brain Captures a Landscape of Abstract Universals: How the Physical Brain Captures a Landscape of Abstract Universals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Plato's Camera: How the Physical Brain Captures a Landscape of Abstract Universals" untersucht der Philosoph Paul M. Churchland die Art und Weise, wie das menschliche Gehirn abstrakte Konzepte und universelle Ideen verarbeitet und speichert. Churchland argumentiert, dass unser Gehirn in der Lage ist, eine innere "Landschaft" dieser Abstraktionen zu entwickeln, ähnlich einer Kamera, die Bilder aufnimmt. Er verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischen Theorien über Wissen und Wahrnehmung, um zu erklären, wie wir komplexe Informationen verarbeiten und verstehen. Durch die Erforschung der neuronalen Mechanismen hinter dem Denken bietet Churchland eine neue Perspektive auf das uralte philosophische Problem der Universalien und liefert wertvolle Einsichten in die Funktionsweise des menschlichen Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Basic Books
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Basic Books
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press