
Politische Korrektheit, Wunschdenken und Wissenschaft: Das Versagen der Universitäten im Diskurs um Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Politische Korrektheit, Wunschdenken und Wissenschaft: Das Versagen der Universitäten im Diskurs um Sprache" von Stefan Auer untersucht die Auswirkungen politischer Korrektheit auf den akademischen Diskurs, insbesondere an Universitäten. Auer argumentiert, dass der Druck zur politischen Korrektheit oft zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit führt und kritisches Denken behindert. Er beleuchtet, wie Wunschdenken und ideologische Voreingenommenheiten die wissenschaftliche Forschung beeinflussen können und plädiert für eine Rückkehr zu einem offenen und ehrlichen Dialog in der akademischen Welt. Dabei kritisiert er die Rolle von Universitäten, die seiner Ansicht nach ihrer Verantwortung nicht gerecht werden, einen freien Austausch von Ideen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Griffin
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag