![Political Correctness: Dyson and Goldberg Vs. Fry and Petrson (The Munk Debates, Band 2018)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d9/e1/c3/1736852324_861495508558_600x600.jpg)
Political Correctness: Dyson and Goldberg Vs. Fry and Petrson (The Munk Debates, Band 2018)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Political Correctness: Dyson and Goldberg Vs. Fry and Peterson" ist ein Buch, das die Debatte über politische Korrektheit beleuchtet, die im Rahmen der Munk Debates 2018 stattfand. In dieser Diskussion traten zwei Teams gegeneinander an: Auf der einen Seite standen Michael Eric Dyson und Michelle Goldberg, auf der anderen Seite Stephen Fry und Jordan Peterson. Dyson und Goldberg argumentieren für die Notwendigkeit politischer Korrektheit als Mittel zur Förderung von Inklusion und Schutz marginalisierter Gruppen vor diskriminierenden Äußerungen und Handlungen. Sie betonen, dass Sprache Macht hat und daher verantwortungsvoll genutzt werden sollte. Fry und Peterson hingegen kritisieren politische Korrektheit als Einschränkung der Meinungsfreiheit und sehen sie als eine Form von Zensur, die den offenen Diskurs behindert. Sie argumentieren, dass der übermäßige Fokus auf politisch korrekte Sprache zu einer Spaltung in der Gesellschaft führen kann. Das Buch fasst die zentralen Argumente beider Seiten zusammen und bietet Einblicke in die komplexen Fragen rund um Identitätspolitik, Meinungsfreiheit und gesellschaftlichen Wandel.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- MIT Press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- Meiner, F