Der blockierte Dialog: Zur Rezeption feministischer Theorie-Impulse im Wissenschaftsbetrieb (Wissenschaft in der Verantwortung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der blockierte Dialog: Zur Rezeption feministischer Theorie-Impulse im Wissenschaftsbetrieb" von Claudia von Braunmühl untersucht die Herausforderungen und Widerstände, denen feministische Theorien im akademischen Kontext begegnen. Das Buch analysiert, wie feministische Impulse in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen aufgenommen oder ignoriert werden und welche strukturellen Barrieren einen offenen Dialog verhindern. Von Braunmühl beleuchtet die Machtverhältnisse innerhalb der Wissenschaft und diskutiert die Notwendigkeit eines Wandels hin zu einer inklusiveren und gerechteren Wissensproduktion. Durch Fallstudien und theoretische Reflexionen bietet das Werk einen kritischen Blick auf den Status quo der Wissenschaftspraxis und regt zur Reflexion über mögliche Wege zur Integration feministischer Perspektiven an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Media Maria
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann



