Expertokratie: Zwischen Herrschaft kraft Wissens und politischem Dezisionismus (Jus Publicum, Band 292)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Expertokratie: Zwischen Herrschaft kraft Wissens und politischem Dezisionismus" von Laura Münkler untersucht das Spannungsfeld zwischen Expertenwissen und politischen Entscheidungsprozessen. Das Buch thematisiert, wie Fachwissen in modernen Gesellschaften zunehmend Einfluss auf politische Entscheidungen nimmt und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Münkler beleuchtet die Rolle von Experten in der Politik, die potenzielle Dominanz ihres Wissens über demokratische Prozesse und das Risiko einer Entkopplung von Entscheidungen vom gesellschaftlichen Konsens. Sie diskutiert auch den Begriff des politischen Dezisionismus, bei dem Entscheidungen unabhängig von wissenschaftlichem Rat getroffen werden können. Insgesamt bietet das Werk einen kritischen Blick auf die Balance zwischen Expertise und Demokratie in zeitgenössischen Governance-Strukturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Edward Elgar Publishing Ltd
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos



