Konsens im Allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Demokratietheorie: Untersuchungen zur Phänomenologie gruppenpluraler Konsensverwaltung unter ... als Referenzgebiet (Jus Publicum, Band 254)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konsens im Allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Demokratietheorie" von Thomas Holzner untersucht die Rolle des Konsenses in der Verwaltung und der demokratischen Theorie. Holzner analysiert, wie Konsensbildung in pluralistischen Gesellschaften funktioniert und welche Bedeutung sie für das Verwaltungsrecht hat. Dabei wird insbesondere auf die Phänomenologie der gruppenpluralen Konsensverwaltung eingegangen. Der Autor betrachtet, wie unterschiedliche Interessen innerhalb einer Gesellschaft ausgeglichen werden können, um gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen. Das Werk ist Teil der Reihe "Jus Publicum" und bietet eine tiefgehende Analyse von Konsensmechanismen als Grundlage für effektives Verwaltungshandeln und demokratische Prozesse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos



