
Anti-Individualism: Mind and Language, Knowledge and Justification (Cambridge Studies in Philosophy)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anti-Individualism: Mind and Language, Knowledge and Justification" von Sanford C. Goldberg ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Theorie des Anti-Individualismus auseinandersetzt. Diese Theorie besagt, dass die Inhalte unseres Geistes und unsere sprachlichen Bedeutungen nicht nur durch interne Zustände bestimmt werden, sondern auch durch unsere Umwelt und soziale Interaktionen. Goldberg untersucht, wie diese Sichtweise Auswirkungen auf unser Verständnis von Wissen und Rechtfertigung hat. Er argumentiert, dass Anti-Individualismus tiefgreifende Konsequenzen für epistemologische Fragen hat, insbesondere in Bezug auf die Bedingungen, unter denen Überzeugungen gerechtfertigt sind. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Verbindungen zwischen Geist, Sprache und Wissen und diskutiert die Herausforderungen, die der Anti-Individualismus an traditionelle individuelle Perspektiven stellt. Durch seine Untersuchung dieser Themen trägt Goldberg zu wichtigen Debatten in der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie bei und bietet neue Einsichten in das Zusammenspiel zwischen Individuen und ihrer sozialen sowie natürlichen Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 1979
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1964
- MIT Press
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge