
Die Legitimität der Neuzeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Legitimität der Neuzeit" von Hans Blumenberg ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie die Neuzeit als Epoche ihre Legitimität gegenüber vorhergehenden Zeitaltern behauptet. Blumenberg argumentiert gegen die These von Karl Löwith und anderen, dass die Moderne lediglich eine säkularisierte Fortsetzung christlicher Heilsgeschichte sei. Stattdessen sieht er in der Neuzeit eine eigenständige Epoche, die durch ihren Umgang mit Kontingenz und die Selbstbehauptung des Menschen geprägt ist. Blumenberg untersucht zentrale Themen wie den wissenschaftlichen Fortschritt, das Verhältnis von Mythos und Rationalität sowie den Prozess der Säkularisierung. Er entwickelt dabei das Konzept der "Selbstbehauptung", um zu zeigen, wie die Menschen in der Neuzeit neue Formen des Wissens und Handelns entwickelten, um mit den Herausforderungen ihrer Zeit umzugehen. Das Buch ist bekannt für seine tiefgründige Analyse historischer und philosophischer Entwicklungen und gilt als bedeutender Beitrag zur Debatte über das Wesen und die Legitimation der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung