
Verdrängungen des Ökonomischen: Bourdieus Theorie der Moderne (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verdrängungen des Ökonomischen: Bourdieus Theorie der Moderne" von Gregor Bongaerts bietet eine detaillierte Analyse der modernen Gesellschaft durch die Linse der Theorien Pierre Bourdieus. Bongaerts untersucht, wie ökonomische Faktoren in sozialen Strukturen und kulturellen Praktiken verdrängt oder verschleiert werden. Er beleuchtet Bourdieus Konzepte wie Habitus, Kapital und Feld, um zu zeigen, wie diese zur Aufrechterhaltung sozialer Ungleichheiten beitragen. Das Buch diskutiert die Dynamik zwischen ökonomischem Kapital und anderen Kapitalformen (kulturell, sozial) und hinterfragt die Rolle des Ökonomischen in modernen sozialen Prozessen. Durch diese Analyse wird ein kritisches Verständnis der Machtverhältnisse in der zeitgenössischen Gesellschaft gefördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung