LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Prekarisierungsgesellschaft I: Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung (Gesellschaft der Unterschiede)

Die Prekarisierungsgesellschaft I: Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung (Gesellschaft der Unterschiede)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837621928
Verlag:
Seitenzahl:
248
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Prekarisierungsgesellschaft I: Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung (Gesellschaft der Unterschiede)
Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Die Prekarisierungsgesellschaft I: Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung" untersucht Oliver Marchart die Auswirkungen der zunehmenden Prekarisierung auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Er analysiert, wie unsichere Arbeits- und Lebensverhältnisse zu einem zentralen Merkmal moderner Gesellschaften geworden sind und welche Rolle Protestbewegungen dabei spielen. Marchart argumentiert, dass prekäre Lebensbedingungen nicht nur individuelle Schicksale beeinflussen, sondern auch kollektive politische Mobilisierung anregen können. Der Autor beleuchtet verschiedene Formen des Widerstands gegen Prekarität und diskutiert deren Potenzial, transformative gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Das Buch ist Teil der Reihe "Gesellschaft der Unterschiede" und bietet einen kritischen Blick auf die Dynamiken von Macht und Ungleichheit in einer globalisierten Welt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
248
Erschienen:
2013-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837621921
ISBN:
3837621928
Verlag:
Gewicht:
389 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Oliver Marchart ist Philosoph und seit 2016 Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Er leitete das Projekt Making Democracy. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Demokratietheorie, politisch


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl