
Eine Charta des Prekariats: Von der ausgeschlossenen zur gestaltenden Klasse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Charta des Prekariats: Von der ausgeschlossenen zur gestaltenden Klasse" von Guy Standing ist ein Buch, das sich mit der wachsenden sozialen Klasse des Prekariats beschäftigt. Das Prekariat setzt sich aus Menschen zusammen, die in unsicheren Lebens- und Arbeitsverhältnissen leben, oft ohne festen Arbeitsvertrag oder soziale Absicherung. Standing argumentiert, dass diese Gruppe zunehmend ausgegrenzt wird und wirtschaftlichen sowie politischen Herausforderungen gegenübersteht. Im Buch analysiert Standing die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung und schlägt eine "Charta" vor, um die Situation des Prekariats zu verbessern. Er plädiert für politische und soziale Reformen, die mehr Sicherheit und Teilhabe ermöglichen sollen. Dazu gehören Maßnahmen wie bedingungsloses Grundeinkommen, bessere Arbeitsrechte und stärkere politische Repräsentation. Standing sieht das Potenzial des Prekariats nicht nur als Opfer der Umstände, sondern als eine mögliche gestaltende Kraft für gesellschaftliche Veränderungen. Durch kollektive Organisation und Mobilisierung könnte diese Klasse dazu beitragen, gerechtere ökonomische Systeme zu schaffen. Das Buch ist ein Aufruf zum Handeln für Politik, Gesellschaft und das Prekariat selbst, um gemeinsam an einer inklusiveren Zukunft zu arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder