
Zwischen Arbeitswut und Überfremdungsangst: Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Arbeitswut und Überfremdungsangst: Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus Band 2" von Götz Eisenberg untersucht die psychologischen und sozialen Auswirkungen des modernen Kapitalismus auf Individuen und Gesellschaften. Der Autor beleuchtet, wie der Druck zur ständigen Produktivität und Leistungserbringung zu einer "Arbeitswut" führt, die das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Gleichzeitig thematisiert das Buch die Ängste vor Überfremdung in einer globalisierten Welt, in der kulturelle Identitäten und soziale Strukturen zunehmend unter Druck geraten. Eisenberg analysiert diese Phänomene aus sozialpsychologischer Sicht und bietet einen kritischen Blick auf die Dynamiken des entfesselten Kapitalismus, indem er sowohl individuelle als auch kollektive Bewältigungsstrategien diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag