
Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität: Arbeit und Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus aus feminstisch-befreiungstheologischer Sicht: ... Perspektive (Edition ITP-Kompass)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität: Arbeit und Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus aus feministisch-befreiungstheologischer Sicht" von Katja Strobel untersucht die Auswirkungen neoliberaler Strukturen auf Arbeitsverhältnisse und Geschlechterrollen. Aus einer feministischen und befreiungstheologischen Perspektive analysiert die Autorin, wie neoliberale Ideologien sowohl individuelle Selbstbestimmung als auch kollektive Solidarität beeinflussen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, denen Frauen in der Arbeitswelt gegenüberstehen, und diskutiert Möglichkeiten zur Überwindung von Ungleichheiten durch alternative Modelle der Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Spannungsfeldern zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung im Kontext moderner Wirtschaftssysteme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Kartoniert
- 821 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa