
Patriarchat und Kapital
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Patriarchat und Kapital" von Maria Mies ist ein einflussreiches Werk, das die Verbindungen zwischen Patriarchat und Kapitalismus untersucht. Mies argumentiert, dass diese beiden Systeme historisch miteinander verflochten sind und sich gegenseitig verstärken. Sie analysiert, wie Frauenarbeit in kapitalistischen Gesellschaften systematisch entwertet wird und zeigt auf, dass unbezahlte Haus- und Pflegearbeit eine wesentliche Grundlage für das Funktionieren der kapitalistischen Wirtschaft darstellt. Zudem beleuchtet sie die globale Dimension dieser Ausbeutung, insbesondere durch Kolonialismus und Globalisierung. Mies fordert eine feministische Perspektive auf Wirtschaft und Gesellschaft, um echte Gleichberechtigung zu erreichen. Das Buch gilt als grundlegender Text in der feministischen Theorie und bietet kritische Einsichten zur Verbindung von Geschlechterunterdrückung und ökonomischer Ausbeutung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- VSA
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck