
Kann es eine «neue Erde» geben?: Zur «Kritischen Patriarchatstheorie» und der Praxis einer postpatriarchalen Zivilisation (Beiträge zur Dissidenz, Band 27)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kann es eine «neue Erde» geben?: Zur «Kritischen Patriarchatstheorie» und der Praxis einer postpatriarchalen Zivilisation" von Simone Wörer untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen einer Gesellschaft jenseits patriarchaler Strukturen. Wörer setzt sich mit der Kritischen Patriarchatstheorie auseinander, um die tief verwurzelten Machtverhältnisse und Geschlechterhierarchien zu analysieren, die unsere gegenwärtige Zivilisation prägen. Sie diskutiert alternative Modelle und Praktiken, die eine postpatriarchale Gesellschaft fördern könnten, indem sie auf Gleichheit, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit abzielen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Vision einer „neuen Erde“.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2017
- media! Worldwidewings