Der Preis der Welt: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Preis der Welt: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus" von Friedrich Lenger bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Auswirkungen des Kapitalismus auf globaler Ebene. Lenger verfolgt die historischen Wurzeln und die Transformationen des kapitalistischen Systems von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Er untersucht, wie der Kapitalismus nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und kulturelle Strukturen weltweit beeinflusst hat. Das Buch beleuchtet verschiedene Epochen und Regionen, um zu zeigen, wie sich der Kapitalismus an unterschiedliche gesellschaftliche Kontexte angepasst hat. Lenger diskutiert zentrale Themen wie Industrialisierung, Kolonialismus, Globalisierung und die Rolle von Finanzmärkten. Zudem thematisiert er die sozialen Ungleichheiten und ökologischen Herausforderungen, die mit dem kapitalistischen Wirtschaftssystem einhergehen. Durch seine globale Perspektive bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Kontext des Kapitalismus. Lenger fordert den Leser dazu auf, über die Konsequenzen dieses Systems nachzudenken und mögliche Alternativen in Betracht zu ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS