État et capital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"État et capital" ist ein Buch, das sich mit der Beziehung zwischen Staat und Kapitalismus auseinandersetzt. Es untersucht, wie der Staat als Akteur in kapitalistischen Gesellschaften agiert und welche Rolle er bei der Regulierung und Förderung von wirtschaftlichem Wachstum spielt. Das Werk analysiert die Wechselwirkungen zwischen politischen Institutionen und wirtschaftlichen Interessen sowie die Auswirkungen dieser Dynamik auf soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Ungleichheit. Durch eine kritische Betrachtung historischer und zeitgenössischer Beispiele bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität des Zusammenspiels von Politik und Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1987
- Gabler Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1975
- Oxford University Press, USA
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck