
Handbuch des Kapitalanlagerechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch des Kapitalanlagerechts" von Ulrike Schäfer bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Bereich der Kapitalanlage. Es behandelt die relevanten gesetzlichen Grundlagen, einschließlich der nationalen und europäischen Vorschriften, und analysiert deren Auswirkungen auf die Praxis. Das Buch beleuchtet verschiedene Anlageformen, wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds, und geht auf Themen wie Anlegerschutz, Haftungsfragen und Compliance ein. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das komplexe Thema anschaulich erklärt, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Juristen, Finanzexperten und Anleger macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag