
Kognitiver Kapitalismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kognitiver Kapitalismus" von Klaus Neundlinger ist eine tiefgreifende Analyse des modernen Wirtschaftssystems und wie es sich durch die zunehmende Bedeutung von Wissen und Information verändert hat. Neundlinger argumentiert, dass wir uns von einem industriellen Kapitalismus, der auf physischer Produktion basiert, zu einem kognitiven Kapitalismus bewegen, der auf Wissen und Ideen basiert. Er untersucht die Auswirkungen dieser Verschiebung auf Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt. Dabei beleuchtet er auch Themen wie geistiges Eigentum, Bildungspolitik und die Rolle des Staates in diesem neuen System. Ein zentraler Punkt seiner Argumentation ist die zunehmende Ungleichheit durch den kognitiven Kapitalismus sowie das Potenzial für soziale Unruhen infolge dieser Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag