
Bilder wie Blicke
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Postmoderne und Wirtschaft? Zwei Themen, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Der Autor zeigt in seinem Buch, dass die Postmoderne nicht nur im philosophischen Elfenbeinturm gedacht werden sollte, sondern sehr wohl auch praktisch umgesetzt werden kann. In immer mehr Unternehmen entsteht in einer Zeit des grenzenlosen Fortschrittsglaubens ein neuer Orientierungsbedarf. Vor allem das Aufkommen der "Informationsgesellschaft" in einer sich globalisierenden Wirtschaft und sich wandelnde Lebens- und Arbeitsbedingungen machen eine Neuorientierung notwendig. Theodor Pindl zeigt auf, welche Chancen für die postmoderne Unternehmenskultur in einer besonnenen Gestaltung des Wandels liegen. Er ermutigt zu einem Perspektivenwechsel, der souverän die Herausforderungen der veränderten Unternehmensstrukturen aufnimmt und ihnen mit postmodernen Managementformen adäquat begegnet. Beispielhaft behandelt der Autor hier sowohl den Umgang mit virtuellen Netzwerken als auch ethische Fragen einer postmodernen Unternehmenskultur. Er zeigt auf, wie postmodernes Coaching Impulse zur Unternehmensentwicklung geben kann, die von der Einführung neuer Medien bis zur Persönlichkeitsentwicklung reichen. von Pindl, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...