Mehr Kapitalismus wagen: Wege zu einer gerechten Gesellschaft (Piper Taschenbuch, Band 25864)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehr Kapitalismus wagen: Wege zu einer gerechten Gesellschaft" von Friedrich Merz ist ein Buch, das sich mit der Rolle des Kapitalismus in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Merz argumentiert, dass ein stärker ausgeprägter Kapitalismus notwendig ist, um wirtschaftliche und soziale Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Er plädiert für Reformen, die den freien Markt stärken und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit fördern. Dabei betont er die Bedeutung von Eigenverantwortung, Wettbewerb und Innovation als Treiber für Wohlstand und sozialen Fortschritt. Merz diskutiert auch politische und wirtschaftliche Maßnahmen, die seiner Ansicht nach erforderlich sind, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen und bestehende Ungleichheiten abzubauen. Das Buch richtet sich an Leser, die an wirtschaftspolitischen Debatten interessiert sind und nach Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Probleme suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Quadriga
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



