
Mehr Kapitalismus wagen: Wege zu einer gerechten Gesellschaft (Piper Taschenbuch, Band 25864)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mehr Kapitalismus wagen: Wege zu einer gerechten Gesellschaft" von Friedrich Merz ist ein Buch, das sich mit der Rolle des Kapitalismus in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Merz argumentiert, dass ein stärkerer und effizienterer Kapitalismus notwendig ist, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Er plädiert für Reformen, die den Markt dynamischer gestalten und gleichzeitig soziale Absicherung gewährleisten. Durch eine Kombination aus persönlicher Verantwortung, unternehmerischer Freiheit und staatlichen Rahmenbedingungen soll eine gerechtere Verteilung von Wohlstand erreicht werden. Merz diskutiert verschiedene politische und wirtschaftliche Maßnahmen, um diese Vision umzusetzen, und betont die Bedeutung von Bildung und Innovation als Schlüsselkomponenten für nachhaltiges Wachstum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck