Ökonomisierung des Privaten?: Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Ökonomisierung des Privaten?: Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit" von Jens Bergmann untersucht die zunehmende Durchdringung privater Lebensbereiche durch ökonomische Prinzipien. Bergmann analysiert, wie wirtschaftliche Logiken und Marktmechanismen in das häusliche Leben eindringen und traditionelle Vorstellungen von Privatheit und Autonomie herausfordern. Er diskutiert verschiedene Dimensionen dieses Wandels, darunter die Rolle neuer Technologien, veränderte Konsumgewohnheiten und die Auswirkungen auf soziale Beziehungen innerhalb des Haushalts. Dabei hinterfragt er kritisch, inwieweit diese Entwicklungen zu einer Erosion der persönlichen Freiheiten führen oder neue Formen der Selbstbestimmung ermöglichen. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über den Balanceakt zwischen ökonomischen Zwängen und individueller Autonomie im modernen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot