
Transitorische Identität: Der Prozesscharakter des modernen Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Transitorische Identität: Der Prozesscharakter des modernen Selbst" von Joachim Renn untersucht die dynamische und sich ständig verändernde Natur der Identität in der modernen Gesellschaft. Renn argumentiert, dass Identität heute weniger als feste Größe verstanden werden kann, sondern vielmehr als ein kontinuierlicher Prozess, der von sozialen, kulturellen und technologischen Einflüssen geprägt ist. Das Buch beleuchtet, wie Individuen ihre Identitäten in einer Welt formen, die durch Globalisierung, Digitalisierung und soziale Netzwerke zunehmend komplexer wird. Renn analysiert theoretische Ansätze zur Identitätsbildung und diskutiert deren praktische Implikationen für das moderne Selbstverständnis. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle von Kommunikation und Interaktion in der Entwicklung transitorischer Identitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag