
The Second Self: Computers and the Human Spirit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Second Self: Computers and the Human Spirit" von Sherry Turkle ist ein wegweisendes Werk, das die tiefgreifenden Auswirkungen der Computertechnologie auf die menschliche Identität und Gesellschaft untersucht. Turkle, eine renommierte Soziologin und Psychologin, analysiert, wie Computer nicht nur Werkzeuge sind, sondern auch als neue Formen des Lebens und der Kommunikation wahrgenommen werden. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion und zeigt auf, wie Computer unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen. Turkle führt Interviews mit Nutzern unterschiedlicher Altersgruppen durch und untersucht deren Beziehungen zu Computern. Sie stellt fest, dass diese Beziehungen oft sehr persönlich und emotional sein können. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Idee des "zweiten Selbst", bei dem Menschen beginnen, Teile ihrer Identität in ihren Interaktionen mit Computern auszudrücken. Dies führt zu neuen Formen der Selbsterkenntnis und verändert die Art und Weise, wie wir uns selbst sehen. Turkles Arbeit regt zum Nachdenken über die ethischen und psychologischen Implikationen unserer zunehmend digitalen Welt an. Sie fordert die Leser auf, kritisch über ihre Beziehung zur Technologie nachzudenken und sich bewusst zu machen, wie diese unser Leben prägt. Insgesamt bietet "The Second Self" eine tiefgründige Analyse der Rolle von Computern in unserem täglichen Leben und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung von uns selbst und unserer Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer London
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2000
- Augsburg Fortress Publishers
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer International Publ...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press