
Telematic Embrace: Visionary Theories of Art, Technology, and Consciousness
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Telematic Embrace: Visionary Theories of Art, Technology, and Consciousness" von Edward A. Shanken ist eine umfassende Untersuchung der Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und Bewusstsein. Das Buch beleuchtet die innovativen Ideen des Künstlers und Theoretikers Roy Ascott, der als Pionier in der Nutzung von Telekommunikationstechnologien in der Kunst gilt. Shanken sammelt und analysiert Ascotts Schriften und Projekte, die sich mit Themen wie kybernetischer Ästhetik, interaktiven Netzwerken und der Erweiterung des menschlichen Bewusstseins durch technologische Mittel befassen. Der Leser erhält Einblicke in die Entwicklung telematischer Kunstpraktiken und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunst sowie auf den Diskurs über das Verhältnis von Mensch und Maschine. Durch diese Sammlung wird deutlich, wie Ascott's visionäre Ansätze einen bedeutenden Beitrag zur Verschmelzung von digitaler Technologie und kreativer Praxis geleistet haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- MANGO
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-ISTE
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press