
Wer sind wir als Organisation?: Organisationsidentität zwischen Neo-Institutionalismus und Pfadabhängigkeit (Campus Forschung, 958)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wer sind wir als Organisation?: Organisationsidentität zwischen Neo-Institutionalismus und Pfadabhängigkeit" von Stefan Kirchner untersucht die Konzepte der Organisationsidentität im Kontext von zwei bedeutenden theoretischen Ansätzen: dem Neo-Institutionalismus und der Pfadabhängigkeit. Das Buch zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Organisationen ihre Identität formen, aufrechterhalten und verändern. Kirchner analysiert, wie externe institutionelle Einflüsse und interne historische Entwicklungen die Identitätsbildung von Organisationen beeinflussen. Der Neo-Institutionalismus betont hierbei die Rolle externer Normen und Werte, während die Theorie der Pfadabhängigkeit den Einfluss historischer Entscheidungen und etablierter Praktiken hervorhebt. Durch die Kombination dieser beiden Perspektiven bietet das Buch einen umfassenden Rahmen zur Analyse der Dynamiken organisationaler Identität. Es richtet sich an Wissenschaftler sowie Praktiker im Bereich der Organisationsforschung und liefert wertvolle Einsichten für das Management von Veränderungsprozessen in Organisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler