
Die Identität des Glaubens in den Kulturen. Das Inkulturationsparadigma auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Identität des Glaubens in den Kulturen. Das Inkulturationsparadigma auf dem Prüfstand" von Christoph Lienkamp untersucht das Konzept der Inkulturation, das die Anpassung und Integration des christlichen Glaubens in verschiedene kulturelle Kontexte beschreibt. Lienkamp analysiert, wie der Glaube seine Identität bewahren kann, während er sich gleichzeitig an unterschiedliche kulturelle Gegebenheiten anpasst. Er hinterfragt kritisch das Paradigma der Inkulturation und diskutiert dessen Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf die Bewahrung der Kernaussagen des Glaubens. Dabei beleuchtet er sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele und bietet eine fundierte Reflexion über die Dynamik zwischen universellem Anspruch des Christentums und lokaler kultureller Vielfalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress