Identität und Transformation: Die integrative Wirkung einer kollektiven Identität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Identität und Transformation: Die integrative Wirkung einer kollektiven Identität" von Kilian Graf untersucht, wie kollektive Identitäten in Gesellschaften entstehen und welche Rolle sie bei der sozialen Integration spielen. Das Buch analysiert die Mechanismen, durch die gemeinsame Werte, Traditionen und Symbole eine verbindende Kraft entwickeln können. Graf beleuchtet sowohl historische als auch aktuelle Beispiele, um zu zeigen, wie kollektive Identitäten dazu beitragen können, gesellschaftliche Kohäsion zu fördern oder Konflikte zu verschärfen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die mit der Bildung einer gemeinsamen Identität in multikulturellen Gesellschaften verbunden sind. Der Autor bietet einen interdisziplinären Ansatz und zieht Erkenntnisse aus Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft heran, um ein umfassendes Bild der dynamischen Prozesse von Identitätsbildung und gesellschaftlichem Wandel zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press



