
Postsowjetische Identität? – Постсоветская идентичность?: Neue Wertvorstellungen und die Entwicklungen des Individuums in den postsowjetischen Ländern ... в странах постсоветского пространства
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Postsowjetische Identität? – Постсоветская идентичность?" von Prof. Wolfgang Krieger untersucht die Entwicklung der individuellen und kollektiven Identitäten in den postsowjetischen Ländern nach dem Zerfall der Sowjetunion. Es analysiert, wie neue Wertvorstellungen und soziale Normen in diesen Gesellschaften entstanden sind und welche Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen, denen Individuen beim Übergang von einem sozialistischen zu einem marktwirtschaftlichen System gegenüberstehen, sowie die Rolle von Politik, Kultur und Geschichte bei der Formung einer neuen Identität. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Einfluss globaler Prozesse sowie auf regionale Unterschiede innerhalb des postsowjetischen Raums gelegt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die sozio-kulturellen Dynamiken in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und lädt zur Reflexion über die komplexe Natur von Identitätsbildung in Zeiten des Wandels ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Gideon House Books
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 1992
- World Bank
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr