
„I am changʼd since you beheld me last“: Verhandlungen personaler Identität in der englischen Tragödie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (Anglistische Forschungen, Band 459)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „I am chang’d since you beheld me last“ von Roland Weidle untersucht die Darstellung und Verhandlung personaler Identität in der englischen Tragödie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Weidle analysiert, wie Dramatiker dieser Zeit mit dem Konzept der Identität umgingen und welche literarischen Mittel sie nutzten, um Veränderungen und Konflikte innerhalb der Charaktere darzustellen. Der Autor betrachtet dabei sowohl historische als auch kulturelle Kontexte, die die Vorstellungen von Identität beeinflussten. Durch die Untersuchung verschiedener Werke zeigt Weidle auf, wie sich das Verständnis von persönlicher Identität im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welchen Einfluss dies auf die Dramaturgie hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau