
The Discovery of the Individual 1050-1200 (Medieval Academy Reprints for Teaching, 19, Band 19)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Discovery of the Individual 1050-1200" von Colin Morris untersucht die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen in Europa während des Hochmittelalters, die zur Entstehung eines neuen Bewusstseins für das Individuum führten. Morris argumentiert, dass zwischen 1050 und 1200 eine zunehmende Betonung der persönlichen Identität und Individualität stattfand, beeinflusst durch Entwicklungen in der Theologie, Philosophie, Kunst und Literatur. Die Kirche spielte eine zentrale Rolle bei dieser Transformation, insbesondere durch Reformbewegungen und einen verstärkten Fokus auf persönliche Frömmigkeit und Beichte. Das Buch analysiert auch die Auswirkungen dieser Veränderungen auf soziale Strukturen wie Familie, Rechtssysteme und politische Institutionen. Insgesamt bietet Morris eine detaillierte Betrachtung der komplexen Wechselwirkungen zwischen sozialen Veränderungen und dem wachsenden Bewusstsein für das Individuum im mittelalterlichen Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Zone Books