
Liturgie und Reform im Kloster Medingen: Edition und Untersuchung des Propst-Handbuchs Oxford, Bodleian Library, MS. Lat. liturg. e. 18 ... Ages, Humanism and the Reformation, Band 76)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Liturgie und Reform im Kloster Medingen" von Beate Braun-Niehr bietet eine ausführliche Untersuchung und Edition des sogenannten Propst-Handbuchs, das in der Bodleian Library in Oxford aufbewahrt wird. Dieses Manuskript, MS. Lat. liturg. e. 18, stammt aus dem späten Mittelalter und ist ein bedeutendes Zeugnis für die liturgischen Praktiken und Reformbestrebungen im Kloster Medingen, einem der Lüneburger Frauenklöster. Braun-Niehr analysiert die liturgischen Texte und Rituale, die in diesem Handbuch festgehalten sind, und beleuchtet deren Rolle im Kontext der klösterlichen Reformbewegungen jener Zeit. Das Buch geht zudem auf den Einfluss des Humanismus und der beginnenden Reformation auf diese Reformen ein. Durch die Edition des Manuskripts wird nicht nur ein wertvolles Dokument der kirchlichen Geschichte zugänglich gemacht, sondern auch ein tieferes Verständnis für die religiösen und kulturellen Veränderungen im Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit vermittelt. Insgesamt leistet das Werk einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Liturgiegeschichte sowie der sozialen und geistigen Strömungen innerhalb monastischer Gemeinschaften während einer Zeit des Wandels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck