
»Plus Ultra« oder die Erfindung der Moderne: Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt (Global Studies)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne: Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt von Georg Jochum ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Entwicklung und den Auswirkungen der modernen westlichen Zivilisation beschäftigt. Der Autor untersucht, wie die Ideen und Errungenschaften der Neuzeit zur globalen Ausbreitung westlicher Einflüsse führten. Dabei analysiert Jochum die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Prozesse, die zur Entgrenzung des Okzidents beitrugen. Er beleuchtet zudem die Rolle von Entdeckungen, technologischem Fortschritt und ideologischen Veränderungen bei der Formierung einer neuen Weltordnung. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Expansion des Westens und deren nachhaltige Auswirkungen auf globale Strukturen und Kulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 537 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer