
Okzidentalismus: Der Westen in den Augen seiner Feinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Okzidentalismus: Der Westen in den Augen seiner Feinde" von Ian Buruma und Avishai Margalit, nicht Andreas Wirthensohn, der das Buch ins Deutsche übersetzt hat, untersucht die ideologischen und kulturellen Vorstellungen, die Gegner des Westens über diesen hegen. Das Buch analysiert, wie der Westen oft als dekadent, materialistisch und moralisch korrupt dargestellt wird. Diese Wahrnehmungen speisen sich aus verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten und werden sowohl von religiösen Extremisten als auch von politischen Radikalen geteilt. Die Autoren argumentieren, dass diese Sichtweisen tief verwurzelte Ressentiments gegen westliche Werte wie Individualismus und Säkularismus widerspiegeln. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der Ursprünge dieser Feindbilder und diskutiert deren Auswirkungen auf globale Konflikte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2014
- KVV "konkret"
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA