
Der Niedergang des Westens: Wie Institutionen verfallen und Ökonomien sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Niedergang des Westens: Wie Institutionen verfallen und Ökonomien sterben“ von Klaus-Dieter Schmidt untersucht die aktuellen Herausforderungen, denen westliche Gesellschaften gegenüberstehen. Der Autor analysiert die strukturellen Schwächen in politischen und wirtschaftlichen Institutionen, die seiner Meinung nach zu einem schleichenden Verfall führen. Er argumentiert, dass Bürokratie, Korruption und ein Mangel an innovativer Anpassung die Leistungsfähigkeit dieser Systeme untergraben. Darüber hinaus beleuchtet Schmidt die sozialen und kulturellen Faktoren, die den Zusammenhalt der Gesellschaft gefährden. Durch historische Vergleiche zeigt er auf, wie ähnliche Muster in der Vergangenheit zum Niedergang großer Zivilisationen führten. Abschließend bietet das Buch mögliche Lösungsansätze zur Stabilisierung und Revitalisierung westlicher Demokratien und ihrer Wirtschaftssysteme an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Crown
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft