
Warum Nationen scheitern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut" ist ein Buch der Ökonomen Daron Acemoglu und James A. Robinson. Es untersucht die Frage, warum einige Nationen wirtschaftlich erfolgreich sind, während andere in Armut versinken. Die Autoren argumentieren, dass politische und wirtschaftliche Institutionen der Schlüssel zum Verständnis dieser Unterschiede sind. Das Buch hebt hervor, dass inklusive Institutionen – solche, die breite Beteiligung ermöglichen und Rechte schützen – zu Wohlstand führen. Im Gegensatz dazu führen extraktive Institutionen – solche, die Macht und Ressourcen in den Händen weniger konzentrieren – oft zu Armut und Instabilität. Anhand historischer Beispiele aus verschiedenen Ländern zeigen Acemoglu und Robinson auf, wie diese Institutionen entstehen und sich verändern können. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Rolle von kritischen Wendepunkten oder "Scharnierpunkten", an denen Gesellschaften ihre institutionelle Ausrichtung ändern können. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der langfristigen Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg von Nationen bestimmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper