Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich (Synthesen: Probleme europäischer Geschichte, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich" von Eližka Melville ist eine umfassende Untersuchung der Entstehung und Entwicklung moderner Nationalstaaten in Europa. Das Buch analysiert die unterschiedlichen Wege und Prozesse, durch die sich nationale Identitäten und Staaten im europäischen Kontext herausgebildet haben. Melville beleuchtet sowohl politische als auch kulturelle Faktoren, die zur Nationsbildung beigetragen haben, und vergleicht diese Entwicklungen in verschiedenen Ländern. Dabei wird deutlich, wie historische Ereignisse, soziale Bewegungen und wirtschaftliche Veränderungen den Verlauf der Nationsbildung beeinflusst haben. Der Band bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität europäischer Geschichte und zeigt auf, wie sich das Konzept der Nation im Laufe der Zeit gewandelt hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid



