Der neue Nationalismus: Die Wiederkehr einer totgeglaubten Ideologie (Die Andere Bibliothek, Band 430)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue Nationalismus: Die Wiederkehr einer totgeglaubten Ideologie (Die Andere Bibliothek, Band 430)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Thumann, geboren 1962, weiß aus eigener Anschauung, wovon er spricht: Er war ZEIT-Reporter in den frühen 1990er-Jahren im zerfallenden Ex-Jugoslawien, ab 1996 als Korrespondent in Russland und ab 2007 in der Türkei. Seit 2013 ist er Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT. Seine scharfsichtigen Kommentare erscheinen in der Morgenkolumne Fünf vor acht von ZEIT online. Michael Thumann forscht seit Jahren über den Nationalismus - eine vergleichbar breite und materialreiche Studie liegt bisher nicht vor. Seine Analysen sind als Warnung und Appell zu lesen: Es gibt keinen guten Nationalismus. Von Michael Thumann erschien 2011 in der Anderen Bibliothek das wegweisende Buch Der Islam-Irrtum. Europas Angst vor der muslimischen Welt (Band 319).
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1977
- Stein & Day,U.S.
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress




