
Staaten bauen. Die neue Herausforderung internationaler Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staaten bauen. Die neue Herausforderung internationaler Politik" ist ein politisches Sachbuch, das sich mit der komplexen Aufgabe des Staatsaufbaus in post-konfliktlichen oder gescheiterten Staaten auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Rolle internationaler Gemeinschaften und Organisationen bei der Unterstützung von Ländern, die nach Bürgerkriegen, Revolutionen oder anderen Krisen den Wiederaufbau ihrer politischen Strukturen und Institutionen anstreben. Es analysiert verschiedene Ansätze und Strategien des Staatsaufbaus, ihre Erfolge und Misserfolge sowie die Herausforderungen und Risiken, die sie mit sich bringen. Darüber hinaus beleuchtet es auch ethische Fragen rund um Themen wie Souveränität, Interventionismus und globale Verantwortung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- BLOOMSBURY 3PL
- Hardcover -
- Polity
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2021
- Mittler, E S