
Völkermord, Kriegsverbrechen und der Westen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Völkermord, Kriegsverbrechen und der Westen" von Ulrike Seith untersucht die Rolle westlicher Staaten in Bezug auf Völkermorde und Kriegsverbrechen. Das Buch beleuchtet historische und aktuelle Fälle von Massenverbrechen und analysiert, wie westliche Nationen darauf reagiert haben oder involviert waren. Seith diskutiert die politischen, wirtschaftlichen und moralischen Implikationen dieser Verbrechen und hinterfragt die Verantwortlichkeiten des Westens in der internationalen Politik. Zudem wird die Wirksamkeit internationaler Institutionen wie der Vereinten Nationen und des Internationalen Strafgerichtshofs kritisch betrachtet. Das Werk fordert eine Reflexion über das Engagement des Westens für Menschenrechte und Frieden sowie die Notwendigkeit einer konsequenteren Haltung gegenüber solchen Verbrechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA