
Orientalismus als Symptom: Eine Kritik des modernen Wissens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orientalismus als Symptom: Eine Kritik des modernen Wissens" von Dirk Höfer untersucht die westliche Wahrnehmung und Darstellung des Orients als ein Symptom tieferliegender epistemologischer und kultureller Strukturen. Höfer analysiert, wie der Orientalismus nicht nur als koloniale Ideologie, sondern auch als Ausdruck moderner Wissensproduktion fungiert. Er argumentiert, dass orientalistische Diskurse oft unbewusste Vorurteile und Machtverhältnisse widerspiegeln, die in westlichen wissenschaftlichen und kulturellen Praktiken verwurzelt sind. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen, durch die Wissen über den Orient konstruiert wird, und fordert eine Reflexion über die Art und Weise, wie diese Konstruktionen unser Verständnis von Kultur und Identität beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun-Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 1994
- Vintage
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes